Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für Veranstaltungen, Inhouse-Schulungen, Coachings und Online-Angebote von MediAcion
Stand: August 2025
- 01. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle offenen und firmeninternen Fort- und Weiterbildungen, Schulungen, Workshops, Coachings und Supervisionen, die von MediAcion angeboten und durchgeführt werden – unabhängig davon, ob sie in Präsenz oder als Live-Online-Format stattfinden.
- 02. Anmeldung und Vertragsschluss
Die Buchung offener Formate erfolgt über unsere Website (www.mediacion.de) oder per E-Mail. Bei Buchung per E-Mail werden die AGB mit der Anmeldebestätigung übermittelt und zur Kenntnisnahme sowie Unterschrift zurückgesendet. Bei firmeninternen Veranstaltungen erfolgt die Buchung durch eine schriftliche Bestätigung eines individuellen Angebots von MediAcion. Ein gesonderter Ausbildungsvertrag wird nicht abgeschlossen.
- 03. Teilnahmegebühren, Honorare und Zahlungsbedingungen
Je nach Angebot kann es sich entweder um eine Teilnahmegebühr (bei offenen Formaten) oder ein Dozentinnenhonorar (bei Inhouse-Angeboten) handeln. Die jeweils gültigen Preise sind der Ausschreibung bzw. dem Angebot zu entnehmen. Einzelne Angebote sind gemäß § 4 Nr. 21 UStG von der Umsatzsteuer befreit; in allen anderen Fällen verstehen sich die Preise zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Rechnung wird frühestens sechs, spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn erstellt und ist bis Kursbeginn zu begleichen. Teilnahmebescheinigungen und Zertifikate werden erst nach vollständigem Zahlungseingang ausgestellt.
- 04. Rücktritt durch Teilnehmende – offene Formate
Ein Rücktritt ist jederzeit möglich und muss schriftlich, z. B. per E-Mail, erklärt werden. Maßgeblich ist der Eingang der Rücktrittserklärung.
- Bis 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: kostenfrei
- Bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 50 % der Teilnahmegebühr
- Danach oder bei Nichterscheinen: 100 % der Teilnahmegebühr
Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund gemäß § 626 BGB bleibt unberührt. Die Benennung einer Ersatzperson ist jederzeit kostenfrei möglich. Teilnehmende, die ohne vorherige Kommunikation mit MediAcion nur teilweise teilnehmen, haben keinen Anspruch auf Rückerstattung oder Ausstellung eines Zertifikats.
- 05. Rücktritt bei Inhouse-Formaten
Für Veranstaltungen mit einer Gesamtdauer von bis zu 3 Schulungstagen:
- Kostenfreie Absage bis 3 Wochen vor Termin
- Absage bis 7 Tage vor Termin: 50 % der vereinbarten Kosten
- Absage weniger als 7 Tage vor Termin: 100 % der vereinbarten Kosten
Für längere Inhouse-Formate (z. B. 40-stündige Kurse oder Palliative-Care-Kurse):
- Absage bis 2 Monate vor Kursbeginn: 50 % der Gesamtkosten
- Absage ab 4 Wochen vor Kursbeginn: 100 % der Gesamtkosten
Für Einzelsupervisionen, Coachings und Teamtrainings gilt:
- Eine kostenfreie Absage ist bis 3 Werktage vor dem vereinbarten Termin möglich.
- Bei späterer Absage wird das volle Honorar fällig.
- 06. Mindestteilnehmerzahl & Absage durch MediAcion
Für offene Kurse beträgt die Mindestteilnehmerzahl in der Regel 10 Personen. Wird diese Zahl nicht erreicht, kann MediAcion den Kurs bis spätestens 28 Kalendertage vor Beginn absagen. Für Inhouse-Formate gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen. Bei Krankheit oder Ausfall der Kursleitung oder Dozenten ist MediAcion bemüht, eine qualifizierte Ersatzperson zu stellen. Ist dies nicht möglich, behalten wir uns vor, das Angebot auf ein Live-Online-Format umzustellen oder abzusagen. Bereits gezahlte Gebühren werden bei vollständigem Ausfall erstattet.
- 07. Teilnahmevoraussetzungen und Fehlzeiten
Fehlzeiten werden dokumentiert. Eine Fehlzeit von bis zu 10 % der Gesamtstunden kann toleriert werden, ohne dass der Anspruch auf Teilnahmebescheinigung oder Zertifikat entfällt. Bei darüber hinausgehenden Fehlzeiten ist eine individuelle Absprache mit MediAcion erforderlich. Teilnehmende, die ohne Absprache nur teilweise an der Veranstaltung teilnehmen, haben keinen Anspruch auf Rückerstattung oder Zertifikat.
- 08. Besondere Regelungen bei mehrtägigen Kursen
Bei Krankheit oder betrieblichen Erfordernissen können einzelne Kurstage in einem unserer Live-Online-Kurse nachgeholt werden. Auch eine kursübergreifende Teilnahme zur Erlangung eines Abschlusses ist möglich. Ab einer kursübergreifenden Teilnahme von drei Seminartagen wird eine Verwaltungspauschale von 150 Euro erhoben.
- 09. Online-Präsenzformate (Live-Online)
Unsere Live-Online-Angebote werden über Zoom oder eine vergleichbare Plattform durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur über PC oder Laptop mit Kamera und Mikrofon möglich. Smartphones und Tablets sind für die Teilnahme nicht zugelassen. Jede teilnehmende Person benötigt ein eigenes Endgerät. Die Teilnahme mehrerer Personen über ein einzelnes Gerät (z. B. mehrere Teilnehmende vor einem Bildschirm) ist nicht zulässig. Die Teilnehmenden sind verantwortlich für eine stabile Internetverbindung sowie eine ruhige Arbeitsumgebung. Sollte es Teilnehmenden aus technischen Gründen unmöglich sein teilzunehmen, bemüht sich MediAcion, einen Ersatztermin oder eine passende Lösung anzubieten.
- 10. Netiquette & Verhalten
Wir erwarten von allen Teilnehmenden einen respektvollen Umgang und eine konstruktive Teilnahme – in Präsenz wie im Online-Raum. Bei grob störendem Verhalten behalten wir uns einen Ausschluss von der Veranstaltung ohne Rückerstattung vor. Für Online-Veranstaltungen gilt unsere Netiquette, die auf der Website einsehbar ist bzw. mit der Anmeldebestätigung übermittelt wird.
- 11. Urheberrecht
Alle ausgegebenen oder digital zur Verfügung gestellten Unterlagen, Präsentationen, Skripte und Konzepte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Zustimmung von MediAcion nicht vervielfältigt, weitergegeben oder veröffentlicht werden – auch nicht auszugsweise.
- 12. Datenschutz
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der geltenden Datenschutzgesetze einverstanden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich zur Durchführung der gebuchten Leistung oder wenn gesetzlich vorgeschrieben. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf www.mediacion.de/datenschutz.
- 13. Barrierefreiheit
Die Barrierefreiheit unserer Angebote hängt vom jeweiligen Veranstaltungsort ab. Bitte teilen Sie uns frühzeitig mit, wenn Sie besondere Bedarfe haben. Wir bemühen uns, passende Lösungen zu ermöglichen.
- 14. Verpflegung bei Präsenzveranstaltungen
Bei offenen Fort- und Weiterbildungen in Präsenz stellt MediAcion Kaffee, Tee, Wasser und Gebäck für die Pausen bereit. Die Mittagsverpflegung erfolgt in Eigenverantwortung der Teilnehmenden. Bei Inhouse-Schulungen, Coachings, Supervisionen oder Workshops vor Ort ist die Verpflegung durch den Veranstalter zu organisieren.
- 15. Haftung
MediAcion haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Für mittelbare Schäden, insbesondere entgangenen Gewinn oder technische Ausfälle auf Teilnehmendenseite, wird keine Haftung übernommen. Für persönliche Gegenstände der Teilnehmenden wird keine Haftung übernommen.
- 16. Änderungen der AGB
MediAcion behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung. Über wesentliche Änderungen wird rechtzeitig informiert.
- 17. Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Vechta, D-49377.