Kursleitung: Nina Rödiger
Organisiert durch MediAcion, mission:lebenshaus
Block 1: 06.+07.10.2020 Block 2: 10.+11.11.2020
Block 3: 21.01.2021
Koordinator/in für Schmerzmanagement in der ambulanten/stationären
Krankenpflege und Altenhilfe
Die von MediAcion angebotene bewährte Palliativ-Zusatzqualifikation „Schmerzexpert/-in“ baut auf dem schmerztherapeutischen Ausbildungscurriculum der Deutschen Gesellschaft
zum Studium des Schmerzes, der Palliative Care Ausbildung und den „Expertenstandards
Schmerzmanagement in der Pflege“ auf.
Diese Weiterbildung umfasst 56 Stunden. Dabei werden bereits absolvierte 16 Stunden
aus der abgeschlossenen Weiterbildung Palliativfachpflege zu Themen der onkologischen/palliativen Schmerztherapie angerechnet.
Mit den verbleibenden 40 Unterrichtsstunden erreichen die Teilnehmer/-innen die Zusatzqualifikation.
Zielgruppe
Pflegefachkräfte aus ambulanten Diensten und stationären Pflegeeinrichtungen: Pflegeheime, Hospize, Krankenhäuser mit und ohne bereits abgeschlossener oder aktuell ausübender Fachweiterbildung „Palliative Care“.
Ziele:
Umsetzung eines fundierten Schmerzmanagements für chronisch kranke Menschen in ambulanten oder stationären Pflegeeinrichtungen unter der besonderen Berücksichtigung von Patienten mit Kommunikationseinschränkungen.
Lesen Sie hierzu auch den Flyer: PDF