Block 1: 22.11.2021 - 26.11.2021 Block 2: Termin folgt
Block 3: Termin folgt Block 4: Termin folgt
Leitung: Kristin Surendorff-Belder Co-Leitung: Sabine Römmich
Den Flyer zum Kurs sehen Sie hier: PDF
Der Kurs Celle VII wird infolge der aktuellen Situation voraussichtlich als interaktiver Online-Präsenzkurs über ZOOM (Provider von Online-Videokonferenzen) stattfinden, angeboten von MediAcion.
TeilnehmerInnen: Pflegekräfte und Pflegehilfskräfte
Teilnahmevoraussetzung: eigenes Laptop/eigener Computer mit Kamera (Teilnahme über Handy, Smartphone oder I-Pad nicht möglich) und stabiles Internet
Die Kursgebühr beträgt 2.190 €. Es gibt einen Frühbucherrabatt in Höhe von 400,00 € bei verbindlichen Anmeldungen bis drei Monate vor Kursbeginn.
Für ArbeitnehmerInnen mit Arbeitsplatz in Niedersachsen gibt es seit dem 1.5.2020 wieder die 50 %-Förderung der Kurs- und Arbeitszeitkosten aus EU-Mitteln (WiN). Bitte sprechen Sie uns an (040-99 99 46 58).
Block 1: 13.09. - 17.09.2021 Block 2: 08.11. - 12.11.2021
Block 3: Januar 2022 Block 4: März 2022
Leitung: Nina Rödiger
Den Flyer zum Kurs sehen Sie hier: PDF
Der Kurs Stade/Bremervörde II wird infolge der aktuellen Situation derzeit als interaktiver Online-Präsenzkurs über ZOOM (Provider von Online-Videokonferenzen) stattfinden, angeboten von MediAcion.
Die Kursgebühr beträgt 2.190 €. Es gibt einen Frühbucherrabatt in Höhe von 400,00 € bei verbindlichen Anmeldungen bis drei Monate vor Kursbeginn.
Für ArbeitnehmerInnen mit Arbeitsplatz in Niedersachsen gibt es seit dem 1.5.2020 wieder die 50 %-Förderung der Kurs- und Arbeitszeitkosten aus EU-Mitteln (WiN). Bitte sprechen Sie uns an (040-99 99 46 58).
Block 1: 16.03. - 18.03.2021 Block 2: 27.04. - 29.04.2021
Block 3: 18.05. - 20.05.2021 Block 4: 15.06. - 17.06.2021
Block 5: 31.08. - 02.09.2021 Block 6: 28.09. - 30.09.2021
Leitung: Nina Rödiger, Kristin Surendorff-Belder
Den Flyer zum Kurs sehen Sie hier: PDF
Dieser Kurs ist ein interaktiver Online-Präsenzkurs über ZOOM (Provider von Online-Videokonferenzen) und wird angeboten von MediAcion. Der Kurs findet statt in Kooperation mit dem bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V., Landesgeschäftsstelle Nordrhein-Westfalen.
TeilnehmerInnen: Pflegekräfte und Pflegehilfskräfte
Teilnahmevoraussetzung: eigenes Laptop/eigener Computer mit Kamera (Teilnahme über Handy, Smartphone oder I-Pad nicht möglich) und stabiles Internet
Die Kursgebühr für TeilnehmerInnen aus NRW beträgt 1.750,00 € bzw. 1.650 € für bpa-Mitglieder. TeilnehmerInnen aus Niedersachsen bezahlen 2.190,00 €. Es fällt keine MwSt. an.
Für ArbeitnehmerInnen mit Arbeitsplatz in Niedersachsen gibt es seit dem 1.5.2020 wieder die 50 %-Förderung der Kurs- und Arbeitszeitkosten aus EU-Mitteln (WiN). Bitte sprechen Sie uns an (040-99 99 46 58).
Hier anmelden: ANMELDEFORMULAR
Block 1: 07.06. - 11.06.2021 Block 2: 12.07 - 16.07.2021
Block 3: 06.09 - 10.09.2021 Block 4: 01.11. - 05.11.2021
Leitung: Kristin Surendorff-Belder Co-Leitung: Sabine Römmich
Den Flyer zum Kurs sehen Sie hier: PDF
Der Kurs Peine XIII wird infolge der aktuellen Situation derzeit als interaktiver Online-Präsenzkurs über ZOOM (Provider von Online-Videokonferenzen) stattfinden, angeboten von MediAcion.
Die Kursgebühr beträgt 2.190 €. Es gibt einen Frühbucherrabatt in Höhe von 400,00 € bei verbindlichen Anmeldungen bis drei Monate vor Kursbeginn.
Für ArbeitnehmerInnen mit Arbeitsplatz in Niedersachsen gibt es seit dem 1.5.2020 wieder die 50 %-Förderung der Kurs- und Arbeitszeitkosten aus EU-Mitteln (WiN). Bitte sprechen Sie uns an (040-99 99 46 58).
Hier anmelden: ANMELDEFORMULAR
Block 1: 06.12. - 10.12.2021 Block 2: 17.01. - 21.01.2022
Block 3: 28.02. - 04.03.2022 Block 4: 18.04. - 22.04.2022
Leitung: Nina Rödiger Co-Leitung: Sabine Römmich
Den Flyer zum Kurs finden Sie hier: PDF
Der Kurs Varel II wird infolge der aktuellen Situation voraussichtlich als interaktiver Online-Präsenzkurs über ZOOM (Provider von Online-Videokonferenzen) stattfinden, angeboten von MediAcion.
Die Kursgebühr beträgt 2.190 €. Es gibt einen Frühbucherrabatt in Höhe von 400,00 € bei verbindlichen Anmeldungen bis drei Monate vor Kursbeginn.
Für ArbeitnehmerInnen mit Arbeitsplatz in Niedersachsen gibt es seit dem 1.5.2020 wieder die 50 %-Förderung der Kurs- und Arbeitszeitkosten aus EU-Mitteln (WiN). Bitte sprechen Sie uns an (040-99 99 46 58).
Startwoche: 29.11.2021 - 03.12.2021
Leitung: Nina Rödiger
Den aktuellen Flyer zum Kurs finden Sie hier: PDF
Der Kurs Hamburg XLVIII wird infolge der aktuellen Situation voraussichtlich als interaktiver Online-Präsenzkurs über ZOOM (Provider von Online-Videokonferenzen) stattfinden, angeboten von MediAcion.
Die Kursgebühr beträgt 1.690 €. Es fällt keine MwSt. an.
Alle Kurse sind in vollem Umfang bei allen Krankenkassen anerkannt. Sie bereiten in idealer Weise auf die SAPV, AAPV und das neue Hospiz- und Palliativ-Gesetz HPG vor.
Beratung: 040-99 99 46 58.
Block 1: 06.09.2021 - 10.09.2021 Block 2: 13.12.2021 - 17.12.2021
Block 3: in 2022 Block 4: in 2022
Leitung: Nina Rödiger
Den aktuellen Flyer zum Kurs finden Sie hier: PDF
Der Kurs Hamburg XLVII wird infolge der aktuellen Situation derzeit als interaktiver Online-Präsenzkurs über ZOOM (Provider von Online-Videokonferenzen) stattfinden, angeboten von MediAcion.
Die Kursgebühr beträgt 1.690 €. Es fällt keine MwSt. an.
Alle Kurse sind in vollem Umfang bei allen Krankenkassen anerkannt. Sie bereiten in idealer Weise auf die SAPV, AAPV und das neue Hospiz- und Palliativ-Gesetz HPG vor.
Beratung: 040-99 99 46 58.
Block 1: 03.05.2021 - 07.05.2021 Block 2: 23.08.2021 - 27.08.2021
Block 3: 20.09.2021 - 24.09.2021 Block 4: 01.11.2021 - 05.11.2021
Leitung: Nina Rödiger
Den aktuellen Flyer zum Kurs finden Sie hier: PDF
Der Kurs Hamburg XLVI wird infolge der aktuellen Situation derzeit als interaktiver Online-Präsenzkurs über ZOOM (Provider von Online-Videokonferenzen) stattfinden, angeboten von MediAcion.
Die Kursgebühr beträgt 1.690 €. Es fällt keine MwSt. an.
Alle Kurse sind in vollem Umfang bei allen Krankenkassen anerkannt. Sie bereiten in idealer Weise auf die SAPV, AAPV und das neue Hospiz- und Palliativ-Gesetz HPG vor.
Beratung: 040-99 99 46 58.
Block 1: 15.03. - 19.03.2021 Block 2: 19.04. - 23.04.2021
Block 3: 31.05. - 04.06.2021 Block 4: 05.07. - 09.07.2021
Leitung: Nina Rödiger
Den Flyer zum Kurs finden Sie demnächst hier:
Die Kursgebühr beträgt 2.190 €. Es gibt einen Frühbucherrabatt in Höhe von 400,00 € bei verbindlichen Anmeldungen bis drei Monate vor Kursbeginn.
Es fällt keine MwSt. an.
Für ArbeitnehmerInnen mit Arbeitsplatz in den Landkreisen Celle, Cuxhaven, Harburg, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg, Osterholz, Rotenburg, Heidekreis, Stade, Uelzen und Verden gibt es eine bis zu 50 %-Förderung der Kurs- und Arbeitszeitkosten aus EU-Mitteln (WiN).
Bitte sprechen Sie uns an (040-99 99 46 58).
Voraussichtliche Daten:
Block 1: 21.09. - 25.09.2020 Block 2: 23.11. - 27.11.2020
Block 3: 25.01. - 29.01.2021 Block 4: 15.03. - 19.03.2021
Leitung: Sabine Römmich
Den Flyer sehen Sie hier: Folgt demnächst!
Die Kursgebühr beträgt 1.490,00 €, bpa Mitglieder zahlen nur 1.390 €.