Sitemap Service Home Palliativkurse in HH, NDS, NRW, SH Fachkurse PALLIATIVE CARE Anmeldung Aufbau Aktuelles Unsere Standorte Anmeldung Anmeldung nach Ort Anmeldung nach Datum Aufbau Palliativkurs Neue Kurse Celle, 22.11.2021 Hamburg, 03.05.2021 Hamburg, 06.09.2021 Hamburg, 29.11.2021 Online-Präsenz, 16.03.2021 Peine, 07.06.2021 Stade/Bremervörde, 13.09.2021 Varel, 06.12.2021 Achim IV - ab 15.03.2021 Leer II - 21.09.2020 Laufende Kurse Celle, 23.11.2020 Hamburg, 31.08.2020 Hamburg, 07.12.2020 Hameln, 30.11.2020 Norderstedt, 02.11.2020 Stade/Bremervörde, 28.09.2020 Varel, 07.09.2020 Palliativmedizin Grundkurs Leer, 05.02.2021 Modul 1, Leer, 21.04.2021 Modul 2, Leer, 16.06.2021 Modul 3, Leer 22.09.2021 Palliativaufbaukurs, Düsseldorf, 27.10.2021 Palliativaufbaukurs, Düsseldorf, 26.10.2022 Modul 3, Leer 02.12.2020 Grundkurs Mainz, 2018 Grundkurs Wuppertal 2018 Aufbau Zusatzmodul Pflegerische/r Schmerzexpert/in, Bremervörde, 05.10.2021 Aufbaukurs Palliativmedizin, Düsseldorf, 27.10.2021 Palliativaufbaukurs, Düsseldorf, 26.10.2022 Beratung Palliativaufbaukurs, Düsseldorf 26.10.2022 Zusatzmodul Pflegerische/r Schmerzexpert/in, Bremervörde, 06.10.2020 Team/Trainer Prof. Dr. Jochen Becker-Ebel Petra Normann Christine Behrens Michaela Pawlowski Nina Rödiger Sabine Römmich Kristin Surendorff-Belder Dr. phil. Heiner Friesacher weitere Dozenten Service Galerie Messe Leben und Tod MesseLeben und Tod - 1 Messe: Leben und Tod - 3 Messe: Leben und Tod - 2 MediAcion in Düsseldorf MediAcion in Düsseldorf „Eröffnung der Akademie „Hospiz: Bildung“ in Wilhelmshaven. Prof. Sylvia Kotterba, Neurologin/Palliativmedizinerin und Chefärztin der Geriatrie in Leer spricht über Gegenwart und Zukunft der Hospize mit Pastor Uwe Mletzko, Leiter der Inneren Mission Berme Akademie Elbschloss Residenz Elbschloss Residenz Abschlussfoto Stade XI Abschlussfoto Stade XI Aktuelles Aktuelles Vorträge/Artikel Vorträge Vorträge-2012 Dr.Jochen Becker-Ebel, Ethik und Recht am Lebensende, Information und Grundhaltungen zur Umsetzung des -vorausverfügten- Patientenwillens. Vortrag in diversen Palliativkursen in 2012-2013 Dr.Jochen Becker-Ebel, Ethik Vortrag November 2011 in Köln Dr. Jochen Becker-Ebel, 58 charite hauptstadtkongress DRK Palliativtag Meiningen, Vortrag Nov.12 Palliativversorgung/SAPV, November 2012 Am Ende: Ethische Entscheidungen entlang des Patientenwillens. Dr. Jochen Becker-Ebel: Spirituality and Palliative Care, 4. Jan. 2013, at 12th Annual Foundation Course on Palliative Care at New Delhi, organized by the All India Institute of Medical Sciences AIIMS and CanSupport 14. Gütersloher Hospiztag - Vortrag Jochen Becker-Ebel, Darf man das? Therapiebegrenzungen bei Kindern. 13. März 2013, Care Date, Bochum Dr. Jochen Becker-Ebel, DuplEX - Ein neues Konzept zu Angehörigen-Schulung, 13. März 2013, CareDate, Bochum Becker-Ebel, Dr. Jochen: „Am Ende, Wie wir den Patientenwillen rechtlich gesichert und ethisch verantwortbar umsetzen können“ Fachbuch Richter Palliative Care 2013 Kongress an der Universität München LMU am 21. März 2013 und in Palliativkursen NDS SAPV Zahlen Westerstede Vortrag Mai 2013 Palliativversorgung Ammerland/Uplanden Vortrag Mai 2013 Vortrag Tod und Leben Mai 2013 Dr. Jochen Becker-Ebel, Finanzierung SAPV Update Sommer 2013, Bad Pyrmont 24.5.2013 Dr. Jochen Becker-Ebel, Finanzierung SAPV Sommer 2013, Bad Pyrmont 24.5.2013 Vortrag in Wolfsburg, 10.6.2013 BEcker-Ebel Am Ende Vortrag 9.9. in Dinklage, 11.9.im UKE HH Update Palliativversorgung 2013/2014 Update Ethik und Recht 2013/2014 Dr. Jochen Becker-Ebel: Palliative Care, at Gericon – Annual Conference of the Indian Academy of Geriatrics Dec. 15, 2013, Chennai/India Ethik und Recht, Am Ende Vorrag für den Becker-Ebel, J.: Ethische Entscheidungen am Lebensende / Darf man das? – Vortrag gehalten bei Palliativmedizinerkursen, Palliativpflegendenkursen und Kongressen/Caredate – Update April 2014: Gesetze – Patientenwillen umsetzen – Besonderheiten bei Kin Vorträge-2011 Dr, Jochen Becker-Ebel, Ethik-Vortrag am 30.11.2011 in Hanau - Fachkongress zur Pflege des Menschen am Lebensende Padua Beschreibung Dr. Henning Rothe, Betreuungsrecht Dr. Jochen Becker-Ebel abschiedskultur 2009 Dr. Jochen Becker-Ebel, Fallbesprechung Westdt. Pflegekongress 2009 Dr. Jochen Becker-Ebel, Palliagtivkultur Westdt. Pflegekongress 2009 Dr. Henning Rothe. Ehtik und Recht am Lebensende 03-09 Sylt Dr. Jochen Becker-Ebel, Palliative Care Wozu wann wie Fachhochsch Braunschweig Jan 2009 Dr. Jochen Becker-Ebel, Unternehmensberatung Pall Kompetenzt DAGW Oktober 2008 Christine Behrens, dem Tag mehr Leben geben Hamburg 2007 Dr. Jochen Becker-Ebel, Mut zur Trauer, Psychodrama Abschlussarbeit 2007 Christine Behrens, Begleitung bis zuletzt, Köln 2006 Dr. Jochen Becker-Ebel, Supervision und Praxisbegl in der ehrenamtl. Hospizarbeit, Abschl.Arbeit GDSv 2003/2009 Artikel Artikel 2012 Becker-Ebel, Jochen: Wir sind doch kein Hospiz. Was in Pflegeheimen heute schon möglich ist und warum es gebraucht wird. Beispiele gelungener Palliativpflege. Messe: Leben und Tod. Bremen. 11. Mai 2012. Becker-Ebel, J.: SAPV Bedarfszahlenberechnungen für ausgewählte niedersächsische Landkreise Dr. Jochen Becker-Ebel, Dem Jen-Seitigen begegnen Artikel 2011 und davor Christine Behrens, Palliativkurse für Altenpflegende, Padua April 2010 S. Daneke, Mehr Hospizkultur in Pflegeheimen 04/09 Dr. Jochen Becker-Ebel, Blick ins Jen-Seitige 2009 Christine Behrens, Spiritualität als Erfahrung, 2008 C. Gerhard, B. Bollig, Patienten mit fortgeschrittener Demenz, Palliativmedizin 2007 Christine Behrens, Selbstbestimmung im letzten Lebensabschnitt, 2006 BundesarbGemHospiz Hospizkultur Alten-u.Pflegeheim, 2005 Dr. Jochen-Becker-Ebel, entscheidungen am Lebensende, 2005 dr. Jochen Becker-Ebel, Supervision in der Hospizarbeit 2005 Dr. Jochen Becker-Ebel Hospiz am Wendepunkt 02/2004 Stundenpläne Stundenplan - Fachkurs Palliative Care - Stade IV Stundenplan - Fachkurs Palliative Care - Walsrode II Stundenplan - Fachkurs Palliative Care - Northeim II Stundenplan -Fachkurs Palliative Care Jesteburg II inkl. Lüneburg IV Stundenplan -Fachkurs Palliative Care Jesteburg II inkl. Lüneburg IV Stundenplan Fachkurs Palliative Care Bad Iburg II Stundenplan - Fachkurs Palliative Care Garbsen VIII Stundenplan -Fachkurs Palliative Care Jesteburg II inkl Lüneburg IV Stundenplan - Fachkurs Palliative Care Hameln-Bad Pyrmont III stundenplan - Fachkurs Palliative Care Westerstede-Leer III Stundenplan PC Kus HH 16 Stundenplan Bad Iburg II Stundenplan Gifhorn-Wolfsburg V Stundenplan Gifhorn-Peine Stundenplan Fachkurs PC Stade IV Stundenplan Fachkurs Palliative Care Hamburg 17 Stundenplan - Fachkurs Palliative Care Hameln-Bad Pyrmont III Aktuell Stundenplan PC Verden I Stundenplan Fachkurs Palliative Care Bad Pyrmont ab 4.3.2013 Stundenplan Bad Iburg, aktualisiert Stundenplan Garbsen VIII Stundenplan Gifhorn-Wolfsburg V / 3.-4.KW Stundenplan Lüneburg V Stundenplan Stade V Stundenplan Verden I Stundenplan Stade V ab 19.8.2013 Stundenplan Garbsen VIII aktuell Stundenplan Peine-Gifhorn ab 9.9.13 Stundenplan Northiem ab 18.11.13 Stundenplan Hameln-Pyrmont ab 10.2.14 Stundenplan Fachkurs Palliative Care Bad Iburg 3 Stundenplan Westerstede 4 Stundenplan Bad Iburg 3 aktuell Stundenplan Lüneburg 6 Stundenplan Stade 5 Stundenplan Walsrode 3 Stundenplan Stade-Bremervörde Stundenplan Stade-Bremervörde Stundenplan Garbsen 8 Version Stand 08/13 Stundenplan Northeim - Harz, Stand 08/2013 Stundenplan Peine 6 - Stand 08/13 Stundenplan Bad Pyrmont 5 - Stand 08/13 Stundenplan Palliative Care, Hamburg 18 Stundenplan Palliative Care, Hamburg 19 Stundenplan Palliative Care, Hamburg 20 Stundenplan Achim - Verden II Stundenplan Westerstede IV aktuell Westerstede IV Aktueller Stundenplan Stundenplan Walsrode III, aktuell Stundenplan Hitzacker III Stundenplan Hannover XI ab 24.3.2014 Stundenplan Hannover IX Stundenplan Peine VII Stundenplan Uelzen Stundenplan Hamburg XXI Stundenplan Hamburg XXII Stundenplan Bielefeld ab 7.4.2014 Stundenplan Rinteln ab dem 7.7.2014 Stundenplan Rheine November 2014 Stundenplan Osnabrück ab 23.2.2015 Stundenplan Rheine ab 10.11.14 Stundenplan Uelzen II Stundenplan Bremen ab 17.11.2014 Stundenplan Westerstede V ab 6.10.2014 Stundenplan Peine VII Braunschweig ab 22.9.2014 Stundenplan Hannover X ab 17.11.2014 Stundenplan Uelzen II, Stand 09/14 Stundenplan Hannover XIII ab 7.09.15 Stundenplan Uelzen I aktueller Stand Stundenplan Jever I, Stand 10-2014 Stundenplan Palliative Paed Stundenplan Braunschweig VIII ab 2.3.15 Stundenplan Hannover XIII ab 7.9.15 Stundenplan Hannover X ab 17.11.14 Aktuell Stundenplan Braunschweig IX ab 1.6.15 Stundenplan Eschershausen I ab 26.1.15 Stundenplan Düsseldorf ab 2.2.15 Stundenplan Pädiatrisches Zusatzmodul Juni 2016 Stundenplan Hamburg stat 23 Stundenplan Braunschweig VIIIab 6.3.15 Stand 02-15 Stundenplan Bielefeld ab 23.2.2015 Stundenplan Osnabrück ab 23.215 - Aktuell Flyer Flyer - Palliative Care - Garbsen VII Palliative Fachkurse 2012-2013Aktuell Palliativmedizin Ärzte newsletter-02-2012 Flyer Palliativ Fachkurse 2012/2013 Flyer Palliativ Fachkurs Garbsen VIII Flyer Palliativ Fachkurse HH 2013 Aufbaukurs Schmerzerxperte/in Januar 2013 PFSH Flyer Palliativ Fachkurs 2013/1 PC Bad Pyrmont Hameln 4 Flyer Kurse in Delmenhorst Flyer / PC Kurse in Stade und Lueneburg Flyer 2013/2 Palliativmedizin Kurse 2013-2014 Flyer Kurs Stade ab 19.8.2013 Flyer Palliative Care Kurse 2013/2014, Stand August 2013 Flyer Kurs Peine VII und Hannover/Springe IX Palliative Kurse 2014 in NRW Flyer für die Kurse in NRW 2014 PC Kurse 2014, Flyer Stand Januar 2014 Flyer Hamburg 21 und 22 Flyer Kurse NDS 2014 Flyer NRW 2014 Palliative Fachkurse 2015, Stand 11. März 2014 PC Kurse 2014-2015, Stand April 2014 PC Kurse 2014-2015, Stand Juni 2014 Flyer Kurse Hamburg in 2015 Update Hamburg Update Düsseldorf Flyer PC Kurse 2014-2015 Stand 08/14 Pc Kurse mit Mission: Lebenshaus Stand 09/14 Palliativmedizin Wilhelmshaven Kurse mit Mission: Lebenshaus, Stand 11/2014 Kurse mit der Akademie Überlingen und APM, Stand 11/14 Kurse mit der Akademie Überlingen und APM, Stand 12/14 Flyer Mission Lebenshaus Ärztekurs Flyer Mission Lebenshaus Ärztekurs Flyer Kurse Hamburg in 2016/17 Diverse Palliativkurse für Altenpflege (PADUA) Aufbaukurs Schmerzexperte Produktinformation PWI Verantwortlichkeiten der PWI Zeitplan für die PWI Aufbaukurs Basale Stimulation Harburg Teilnahmebedingungen PWI und Palliative Care Fachkurs Zertifikate der PWI Gesamtnutzen einer PWI Ethikschulung Organisationsberatung Ethikschulung Moderator Aufbaukurs Basale Stimulation Hannover-Garbsen Anmeldeformular Palliativmedizin 2013-2014 Aufbaukurs Schmerzexperte/-in in 2014 Aufbaukurs Schmerzexperte/-in - in 2015 HERZLICH WILLKOMMEN Presse Pressemitteilung 18. Februar 2010 Pressemitteilung PWI Februar 2010 DRK Pressemitteilung vom 6. Mai 2009 bpa Pressemitteilung vom 1. Febr. 2008 Factsheet MediAcion Osnabrücker Zeitung 27.2.2012 Patienten profitieren vom Netzwerk Hospiz: Bildung unser Partner in den Palliativkursen in Niedersachsen. Pressemitteilung 19.07.2019 Artikel Artikel-2012 Becker-Ebel, Jochen: Wir sind doch kein Hospiz. Was in Pflegeheimen heute schon möglich ist und warum es gebraucht wird. Beispiele gelungener Palliativpflege. Messe: Leben und Tod. Bremen. 11. Mai 2012. Becker-Ebel, J.: SAPV Bedarfszahlenberechnungen für ausgewählte niedersächsische Landkreise Dr. Jochen Becker-Ebel, Dem Jen-Seitigen begegnen Artikel-2011 Christine Behrens, Palliativkurse für Altenpflegende, Padua April 2010 S. Daneke, Mehr Hospizkultur in Pflegeheimen 04/09 Dr. Jochen Becker-Ebel, Blick ins Jen-Seitige 2009 Christine Behrens, Spiritualität als Erfahrung, 2008 C. Gerhard, B. Bollig, Patienten mit fortgeschrittener Demenz, Palliativmedizin 2007 Christine Behrens, Selbstbestimmung im letzten Lebensabschnitt, 2006 BundesarbGemHospiz Hospizkultur Alten-u.Pflegeheim, 2005 Dr. Jochen-Becker-Ebel, entscheidungen am Lebensende, 2005 dr. Jochen Becker-Ebel, Supervision in der Hospizarbeit 2005 Dr. Jochen Becker-Ebel Hospiz am Wendepunkt 02/2004 Vorträge Vorträge-2012 Dr.Jochen Becker-Ebel, Ethik und Recht am Lebensende, Information und Grundhaltungen zur Umsetzung des -vorausverfügten- Patientenwillens. Vortrag in diversen Palliativkursen in 2012-2013 Dr.Jochen Becker-Ebel, Ethik Vortrag November 2011 in Köln Dr. Jochen Becker-Ebel, 58 charite hauptstadtkongress DRK Palliativtag Meiningen, Vortrag Nov.12 Palliativversorgung/SAPV, November 2012 Am Ende: Ethische Entscheidungen entlang des Patientenwillens. Dr. Jochen Becker-Ebel: Spirituality and Palliative Care, 4. Jan. 2013, at 12th Annual Foundation Course on Palliative Care at New Delhi, organized by the All India Institute of Medical Sciences AIIMS and CanSupport 14. Gütersloher Hospiztag - Vortrag Jochen Becker-Ebel, Darf man das? Therapiebegrenzungen bei Kindern. 13. März 2013, Care Date, Bochum Dr. Jochen Becker-Ebel, DuplEX - Ein neues Konzept zu Angehörigen-Schulung, 13. März 2013, CareDate, Bochum Becker-Ebel, Dr. Jochen: „Am Ende, Wie wir den Patientenwillen rechtlich gesichert und ethisch verantwortbar umsetzen können“ Fachbuch Richter Palliative Care 2013 Kongress an der Universität München LMU am 21. März 2013 und in Palliativkursen NDS SAPV Zahlen Westerstede Vortrag Mai 2013 Palliativversorgung Ammerland/Uplanden Vortrag Mai 2013 Vortrag Tod und Leben Mai 2013 Dr. Jochen Becker-Ebel, Finanzierung SAPV Update Sommer 2013, Bad Pyrmont 24.5.2013 Dr. Jochen Becker-Ebel, Finanzierung SAPV Sommer 2013, Bad Pyrmont 24.5.2013 Vortrag in Wolfsburg, 10.6.2013 BEcker-Ebel Am Ende Vortrag 9.9. in Dinklage, 11.9.im UKE HH Update Palliativversorgung 2013/2014 Update Ethik und Recht 2013/2014 Dr. Jochen Becker-Ebel: Palliative Care, at Gericon – Annual Conference of the Indian Academy of Geriatrics Dec. 15, 2013, Chennai/India Ethik und Recht, Am Ende Vorrag für den Becker-Ebel, J.: Ethische Entscheidungen am Lebensende / Darf man das? – Vortrag gehalten bei Palliativmedizinerkursen, Palliativpflegendenkursen und Kongressen/Caredate – Update April 2014: Gesetze – Patientenwillen umsetzen – Besonderheiten bei Kin Vorträge-2011 Dr, Jochen Becker-Ebel, Ethik-Vortrag am 30.11.2011 in Hanau - Fachkongress zur Pflege des Menschen am Lebensende Padua Beschreibung Dr. Henning Rothe, Betreuungsrecht Dr. Jochen Becker-Ebel abschiedskultur 2009 Dr. Jochen Becker-Ebel, Fallbesprechung Westdt. Pflegekongress 2009 Dr. Jochen Becker-Ebel, Palliagtivkultur Westdt. Pflegekongress 2009 Dr. Henning Rothe. Ehtik und Recht am Lebensende 03-09 Sylt Dr. Jochen Becker-Ebel, Palliative Care Wozu wann wie Fachhochsch Braunschweig Jan 2009 Dr. Jochen Becker-Ebel, Unternehmensberatung Pall Kompetenzt DAGW Oktober 2008 Christine Behrens, dem Tag mehr Leben geben Hamburg 2007 Dr. Jochen Becker-Ebel, Mut zur Trauer, Psychodrama Abschlussarbeit 2007 Christine Behrens, Begleitung bis zuletzt, Köln 2006 Dr. Jochen Becker-Ebel, Supervision und Praxisbegl in der ehrenamtl. Hospizarbeit, Abschl.Arbeit GDSv 2003/2009 Arbeiten mit der Genogramm-Analyse Mangaluru: Palliative Care Course by KMC Hospital Portschulung Berliner Pflegekonferenz Vorrang fuer den Patientenwillen Palliativversorgung 2017 "Palliativkurse" aus der pflegepädagogischen Zeitschrift PADUA Presse Pressemitteilungen Pressemitteilung 18. Februar 2010 Pressemitteilung PWI Februar 2010 DRK Pressemitteilung vom 6. Mai 2009 bpa Pressemitteilung vom 1. Febr. 2008 Factsheet MediAcion Osnabrücker Zeitung 27.2.2012 Patienten profitieren vom Netzwerk Hospiz: Bildung unser Partner in den Palliativkursen in Niedersachsen. Pressemitteilung 19.07.2019 Presseschau Veröffentlichung im "Friesländer Bote" Pressekontakt Presseschau Diverses Kooperationen PalliativNetz Peine e.V. Akademie Regenbogenland IBAF Institut für berufliche Aus- und Fortbildung Mission Lebenshaus DRK Bildungszentrum, Hamburg Bundesverband privater Anbieter Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Diakonisches Werk der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers e.V. Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Niedersachsen e. V. Kurskalender Jahresübersicht Palliativkurse 2012 Hameln V, Block 2 Palliativkurse 2013 Hameln V, Block 2 Palliativkurse 2014 Hameln V, Block 2 Palliativkurse 2014-2015 Hameln V, Block 2 Palliativkurse 2015 Hameln V, Block 2 Palliativkurse 2015-2016 Hameln V, Block 2 Palliativkurse 2016 Hameln V, Block 2 Palliativkurse 2016-2017 Hameln V, Block 2 Palliativkurse 2017 Hameln V, Block 2 Palliativkurse 2018 Hameln V, Block 2 Palliativkurse 2017-2018 Hameln V, Block 2 Palliativkurse 2018-2019 Hameln V, Block 2 Palliativkurse 2019 Hameln V, Block 2 Palliativkurse 2019-2020 Hameln V, Block 2 Palliativkurse 2020 Hameln V, Block 2 Palliativkurse 2020-2021 Hameln V, Block 2 P 2021 Hameln V, Block 2 Palliativkurse 2021-2022 Hameln V, Block 2 Palliativkurse 2022 Hameln V, Block 2 vergangene Events Kontakt Joomla SEF URLs by Artio